© Gabriele Glahn-Jacobi
© Regine Herbrik
© B. Gutmann-Oks
© kfd DV Hildesheim
17.06.2023, 09:00 Uhr ; kfd Peine ; Peine
© PETER WEIDEMANN - ERFURT
Die kfd der Kirchengemeinde zu den Hl. Engeln in Peine lädt alle interessierten (kfd-)Frauen zu dieser Veranstaltung ein.
22.06.2023, 18:30 Uhr ; Wolfsburg
"Schädliche Chemie in Haare und Gesicht schmieren? Natürlich nicht!" Trotzdem tun wir es Tag für Tag.
© kfd Rotenburg (Wümme)
Manchmal hilft es, einen Moment innezuhalten und sich gemeinsam auf das zu fokussieren, was da ist und was uns dazu bringt, weitermachen zu wollen. Ohne das Problematische klein zu reden, ist doch ein Perspektivwechsel möglich - hin zu all dem Schönen, das zu einer Gemeinschaft gehört.
Zum Auftakt der fünften Synodalversammlung in Frankfurt a.M. versammelten sich kfd-Frauen, um die Synodalinnen und Synodalen an die Anliegen der Frauen zu erinnern.
für kfd-Mitglieder und kfd-Gruppen.
Entdecken Sie unsere Angebote für kfd-Mitglieder und interessierte Frauen.
© kfd
Informieren Sie sich über eine Mitgliedschaft in der kfd.
Wir stellen uns vor: Unsere Ziele - Diözesanvorstand - Geschäftsstelle
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Joh 8,31-42
Die Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Das Klimafasten geht dieser Tradition nach und ruft ...
Das Bistum Hildesheim verdeutlicht mit einem Ampelsystem die Umsetzung der Empfehlungen für einen angemessenen Umgang mit Fällen von sexualisierter Gewalt.
© Gossmann/bph
In einer Stellungnahme bedauert der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ den Rückzug von Dr. Franz-Josef Bode von seinem Amt als Osnabrücker Bischof.