Hildegard Sanner (links) und Susanne Kaiser-Eikmeier
© Kurth-Scharf
zum Artikel...
© privat
Hier geht es zum Statement von Cornelia Kurth-Scharf...
© Gaby Bessen auf: pfarrbriefservice.de
Information und Anmeldung...
© antranias_pixabay_auf: pfarrbriefservice.de
© pixabay - pfarrbriefservice.de
© kfd
Informieren Sie sich über eine Mitgliedschaft in der kfd.
Entdecken Sie unsere Angebote für kfd-Mitglieder und interessierte Frauen.
für kfd-Mitglieder und kfd-Gruppen.
Im Rahmen einer kleinen Feier bei der letzten Delegiertenversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)- Diözesanverband Hildesheim e.V. verabschiedeten die Delegierten und Vorstandsmitglieder die langjährige Referentin Hildegard Sanner in den wohlverdienten Ruhestand.
"Ich bleibe in der Kirche, weil ich mit der Kirche, ihren Ritualen, Festtagen und Wallfahrten im Wallfahrtsort „Maria in der Wiese“ in Germershausen aufgewachsen bin. Ich genieße die Gemeinschaft. In der Kirche finde ich Ruhe, neue Kraft und Stärke, so dass ich jeden Tag mit Abstand betrachten kann. Ich möchte in der Kirche bleiben, weil ein Verlassen der Kirche für mich bedeutet, dass ich die Gemeinschaft allein lasse und nicht mehr zu Veränderungen beitragen kann." Cornelia Kurth-Scharfstellv...
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Lk 10,1-12.17-20
© Hoffmann/Dommuseum Hildesheim
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Malteser/Lukas
Unter vollem Glockengeläut erreichten die Fahrer der Radpilgertour zum Godehardjahr 2022/2023 am Samstagnachmittag, 2. Juli, das Ziel ihrer Reise – den Hildesheimer Domhof. 20 von ihnen waren am Donnerstag, 23. Juni, in Kloster Niederaltaich bei Passau gestartet. Auf den letzten Kilometern hatte sich mit Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ ein weiterer Fahrer dazu gesellt. Erwartet wurde die ganze Gruppe am Domhof ein letztes Mal von Maltesern aus der Diözese Hildesheim, die diese neuntägige...
© Linda Ambrosius
Lotte kommt nach Hildesheim: Am Montag, 29. August 2022, tritt die Künstlerin auf dem Domhof auf. Im Frühjahr war sie noch regelmäßig zu Gast bei der Vox-Sendung „Sing meinen Song“ und hat ihr neues Album veröffentlicht, kurz nach den Sommerferien ist sie nun zu Gast in der Domstadt.